Wettkämpfe

Sobald man mit den Grundlagen und dem sicheren Umgang der Gerätschaften vertraut ist, taucht irgendwann auch einmal der Gedanke nach dem Vergleichen des eigenen Leistungsstandes bei der/dem einen oder anderen auf. Hier können wir dann nach eigenem persönlichem Anspruch auch Möglichkeiten des Vergleiches bieten:

Als vereinsinterne Wettkämpfe bietet der SVK 1974 die Wettkämpfe „Königsschießen“ (definiert dann den jährlichen Schützenkönig), das „Pokalschießen“ (der Gewinner behält dann ein Jahr lang den Wanderpokal des SVK) und last-but-not-least das „Neujahrsschießen“ (hier hat jeder eine Chance – unabhängig vom Leistungsstand und des Könnens) als Gewinner vom Platz zu gehen, außerdem wird immer eine große Anzahl von Gewinnen an die weiteren Platzierten verteilt (deswegen wahrscheinlich einer unserer beliebtesten Wettkämpfe 😉).

An regionalen Wettbewerben kann man sich bei ausgeschriebenen Wettkämpfen anderer Schützenvereine anmelden und hier sogar dann noch auf eigene Vorlieben abstimmen (z.B. das Schießen mit Ordonnanzwaffen, Schwarzpulver, Tontauben, …).

Zum Vergleich auf Bundesebene schließlich bietet dann noch unser Verband die DSU folgende Wettbewerbe an (wiederum je nach persönlicher Präferenz); die Möglichkeit am „DSU Liga-Schießen“ (ein Fernwettkampf über insgesamt ein halbes Jahr), dem „Pokalschießen der DSU“ oder letztendlich auch an der „deutschen Meisterschaft der DSU“ sein eigenes Können und den Erfolg des Trainings zu beweisen, umso im Idealfall als deutscher Meister bzw. deutsche Meisterin geehrt zu werden.